Geburtsdatum: | 01.03.2018 |
Geschlecht: | Hündin |
Rasse: | Mischling |
Schulterhöhe: | ca 40 cm, 13 kg |
Endgröße: | ausgewachsen |
Gechipt / Geimpft: | ✔ |
Kastriert / Sterilisiert: | ✔ |
Mittelmeercheck (MMC): |
nach Einreise |
Ergebnis MMC: |
|
Handicap / Behinderung: | nein |
Krankheiten: | keine bekannt |
Notfall | nein |
Aufenthaltsort: | Sardinien, Hope |
Paola sucht: | |
eigene Familie: | ✔ |
Pflegestelle: | ✔ |
Paten: | ✔ |
Paola verträgt sich mit: | |
Rüden: ✔ | Hündinnen: ✔ |
Katzen: kann getestet werden | Kindern: unbekannt |
Voraussetzungen / Optionen: | |
Welpen- bzw Hundeschule: | ✔ |
ländliche Lage/ Grundstück: | ✔ gut eingezäunt, |
Wohnung / Reihenhaus: | ✔ |
Ersthund erwünscht: | keine Bedingung! |
kann allein bleiben: | muss geübt werden |
Sonstiges: |
|
Aktualisierung März 2023:
Paola und Paolina sind nun seit kurzer Zeit auf Hope und Claudia hat schon wieder ein kleines Wunder vollbracht. Waren sie in den ersten beiden Tagen sehr ängstlich und hätten sich am liebsten in ihrer Box im Zwinger verkrochen, laufen sie nun fröhlich über das Gelände. Was aber noch viel schöner ist, ist dass sie sich nun freuen, wenn sie Claudia sehen und sich die eine oder andere Streicheleinheit bei ihr abholen können. Da sie auf einem so guten Weg sind, wäre es gerade jetzt so wichtig, dass sie ganz schnell ihre Familien finden, denn ihre tägliche Zeit mit Claudia ist begrenzt, weil ja auch die anderen Hunde auf Hope diese Zeit mit Claudia bekommen sollen.
Paola und Paolina könnten schon mit unserem nächsten Transport zu Ihnen reisen und daher suchen wir nun ganz dringend Familien, die einer von ihnen einen Platz bei sich Zuhause anbieten. Wir freuen uns sehr über jedes Pflegestellenangebot und natürlich noch mehr über eine Adoptionsanfrage. Bitte melden Sie sich schnell bei uns, wenn Sie Paola oder Paolina bei sich aufnehmen möchten.
Paola und Paolina... Mutter und Tochter...
Nein! Um es gleich vorweg zu schreiben: Paola und Paolina sind nicht stubenrein und sie sind auch noch nie an einer Leine gelaufen. Dass ich diesen Satz so entschieden am Anfang schreibe hat den Hintergrund, dass ich immer wieder gefragt werde, ob ein Hund der aus einem Canile kommt oder bisher in einem Zwinger gelebt hat, denn schon stubenrein ist. Wenn ich die Frage dann verneine, hat sich oft das Thema Adoption dieses Hundes erledigt.
So nun kommen wir aber zu Paola und Paolina und den wichtigen Dingen, die es über die Zwei zu berichten gibt. Sie hatten zwar auf Sardinien eine Familie und wurden auch regelmäßig gefüttert, aber das Leben eines Hundes dort ist zu 90 % nicht mit dem Leben eines Hundes in Deutschland zu vergleichen, wie auch bei Paola und Paolina. Sie lebten ohne Familienanschluss auf dem Grundstück ihrer Besitzer und nicht mit im Haus. Spazierengehen, im Auto mitzufahren, Treppen steigen, all das haben sie nie gelernt. Selbst ein Halsband war ihnen unbekannt. Das Schlimmste an der ganzen Situation war jedoch, dass die Beiden sich quasi selbst überlassen wurden und kaum Kontakt zu den Menschen hatten, von Streicheleinheiten ganz zu schweigen. Sie wurden zwar nicht geschlagen, aber dennoch hat die fehlende Bindung ihrer Menschen zu Paola und Paolina sie so geprägt, dass sie sich nun verunsichert und auch ängstlich gegenüber den Menschen zeigen. Nachdem sich nun die Lebensumstände der Familie geändert haben, sind sie an unsere Kollegin vor Ort herangetreten und haben gefragt, ob wir Mutter und Tochter übernehmen. Natürlich haben wir zugesagt und nun gibt es auch etwas Gutes zu berichten, denn die Beiden sind jetzt auf Hope und Claudia hat es innerhalb eines Tages geschafft, dass Paola und Paolina sich von ihr streicheln lassen und sie wedeln dabei sogar schon mit dem Schwanz. Natürlich wird es noch etwas dauern, bis sie den Menschen wieder ganz vertrauen, aber Claudia hat den Grundstein gelegt und nun geht es täglich aufwärts und wir hoffen, dass sie schon bald ihre Familien finden und ausreisen können.
Wie sollte nun das neue Zuhause für Paola oder Paolina aussehen?
Bitte entscheiden Sie sich nicht nur aufgrund ihrer tollen Optik für eine der Beiden, sondern mit dem Gewissen, dass Sie weiter mit ihnen arbeiten müssen.
Wir suchen jeweils eine Familie, der bewusst ist, dass ihr neues Familienmitglied erst einmal jede Menge Arbeit verursacht, viel Zeit in Anspruch nimmt, noch nicht stubenrein ist und man daher vielleicht auch mal nachts vor die Tür muss.
Sie sollten sich nicht vor ein paar sehr stressigen Wochen scheuen, Wochen in denen Sie ihrem neuen Familienmitglied nicht nur das Kleine, sondern auch das große Hunde 1x1 beibringen müssen.
Eine Rund-um-die-Uhr Betreuung für die ersten Monate im neuen Zuhause wäre wünschenswert, denn Paola und Paolina waren lange genug sich selbst überlassen. Auch sollten Sie nicht mit dem Gedanken spielen, dass Freunde oder Nachbarn Ihren Hund betreuen, während Sie arbeiten, denn gerade zur Anfangszeit braucht der Hund „seine Menschen“.
Eine gute Hundeschule kann Ihnen bestimmt Tipps zur gewaltfreien Erziehung Ihres Hundes geben und auch regelmäßige Treffen mit anderen Hunden sind enorm wichtig für die weitere Entwicklung und Sozialisierung.
Kinder im neuen Zuhause sollten schon im Schulalter sein und verstehen, dass sie dem Hund auch seine Ruhephasen lassen. Ein schon vorhandener Hund wäre sicherlich schön, ist aber keine Bedingung.
Wenn Sie sich nun auf das Abenteuer Paola oder Paolina einlassen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Claudia Hansmann
Tel.-Nr.: 01578 9347345
c.hansmann@saving-dogs.de
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichtsangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine Angaben zu Kinderfreundlichkeit und Katzenverträglichkeit machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.