Liebe Interessenten,
bevor Sie sich in unsere Welpen und Junghunde verlieben, bitten wir Sie herzlich um Beachtung der nachfolgenden Adoptionsvoraussetzungen für diese Altersklasse. Ganz wichtig: Unser Regelwerk ist
nicht dazu gedacht, Sie zu verärgern, sondern beruht auf langjähriger Erfahrung und dient einzig dem Schutz unserer Hunde. Es wäre schön, wenn Sie sich im Vorfeld und ganz in Ruhe eigene Gedanken
zu den folgenden Punkten machen würden, bevor Sie uns kontaktieren. Dankeschön!
-
Ein komplett sicher eingezäuntes Grundstück ist Bedingung bei allen Hunden
Eine Ausnahme bilden klein bleibende Hunde, die – sofern alle anderen Voraussetzungen und der
Charakter des Hundes passen – auch in eine Etagenwohnung vermittelt werden.
-
Wir vermitteln Welpen nur an Menschen, deren Alter langfristig zum Alter des Hundes passt.
Wenn Sie ein Senior sind, mag Ihr Alter heute passen. Aber der Welpe lebt
10-12 Jahre oder länger. Wie sieht es dann aus? Zu Beginn muss er regelmäßig die Treppe herauf und herunter getragen werden, bis die Gelenke komplett ausgebildet sind. Wenn er in die Jahre
kommt, muss er u.U. erneut die Treppen getragen werden.
Ab 1 oder 2 Jahren ist er möglicherweise ein Powerpaket und möchte mit zum Joggen, Schwimmen oder braucht zur körperlich-geistigen Auslastung Sport wie z.B. Agility, Mantrailing oder
Fährtenarbeit. Denn nur ein ausgelasteter Hund ruht in sich und ist glücklich. Auch die Pubertät und die damit verbundene längere Flegelphase ist nicht zu unterschätzen… Man sollte sich also
unbedingt Gedanken über die nächsten - hoffentlich vielen - Jahre machen, nicht nur über die nächsten Wochen oder Monate.
-
Unsere Welpen und Junghunde kennen und können meist noch nichts
Nein, sie sind weder stubenrein noch leinenführig. Wenn sie aus einem Canile kommen, ist ihnen auch der
Kontakt zu uns Menschen nicht bekannt oder suspekt, denn die Kleinen hocken 24/7 in einem Betongehege. Wenn sie sehr jung sind, leben sie in kleinen Drahtkäfigen. Sie sollten also keine!
Erwartungen haben. Welpen und Junghunde, die auf HOPE von uns geprägt werden, sind menschenbezogen. Aber alles anderen müssen auch sie bei und mit Ihnen erlernen sowie behutsam mit unseren
hiesigen Umweltreizen vertraut gemacht werden.
-
Bitte bedenken Sie, dass ein Welpe sich sehr häufig lösen muss, auch nachts
Ein Welpe oder Junghund löst sich oft: Nach dem Schlafen, nach dem Spielen, nach dem Fressen.
Und auch zwischendurch. Sind Sie darauf eingestellt, entsprechend oft mit ihm spazieren oder in den Garten zu gehen – auch nachts oder wenn es regnet / schneit? Sind Sie bereit, dennoch öfter
eine Pfütze oder einen Haufen ohne Schimpfen(!)zu entfernen, wenn der Welpe schneller war als Sie?
-
Welpengruppe, Junghundgruppe sowie Sozialkontakte mit gleichaltrigen Hunden sind Pflicht
Dies ist unabdingbar, weil es der Sozialisierung und Sozialkompetenz dient.
Junge Hunde, die isoliert oder nur mit erwachsenen Hunden aufwachsen, können später Defizite aufweisen, weil sie nie lernen durften, sich spielerisch mit ihren gleichaltrigen Artgenossen zu
arrangieren und einen normalen Umgang zu pflegen.