ES BRENNT

 

PATENSCHAFTEN

 

NEWS

NEWSLETTER
ANMELDUNG

TICKET-ZENTRALE



Wir sind die Neuen und suchen nun ein Zuhause! Bei Euch?

November 2024:

Januar 2025:


 

Liebe Freunde von saving-dogs,

 

dieses Wochenende werden wieder Hunde und ihre Menschen glücklich.

Andere warten und hoffen.  Dies und viele weitere Infos findet Ihr in unserem aktuellen Newsletter.

 

Wir wünschen Euch eine schöne Zeit.

Bleibt bei unseren Hunden und bis zum nächsten Mal!


 

Jetzt zum Newsletter anmelden und den aktuellen Newsletter erhalten.

 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an anmeldung@saving-dogs.de widerrufen.


NOTRUF FÜR FOX!

Wir haben soeben schockierende Nachrichten zu Fox erhalten: Der 12jährige Rüde wurde in seinem Gehege massiv angegriffen und mehrfach sehr, sehr heftig gebissen!

Fox und seine Schwester Alena leiden seit ihrer Welpenzeit in einem Canile – ganze 12 Jahre lang geben sie sich dort gegenseitig Halt und versuchen zu überleben…

Eine Mitarbeiterin, die uns ab und an neue Fotos zukommen lässt, informierte uns. Sie war sehr aufgebracht und fragte, ob wir etwas unternehmen können. Fox und Alena haben einen ebenfalls älteren Rüden mit im Gehege, was bislang nie zu Problemen führte. Dann wurden 2 jüngere Rüden dazugesetzt. Der bisher friedliche ältere Mitbewohner attackierte darauf hin – vermutlich im Übersprung – Fox und biss mehrfach heftig zu. Die Junghunde wurden wieder umgesetzt, jedoch ist der „Angreifer“ nach wie vor im Gehege. Niemand kann sagen, was das für Fox künftig bedeutet… Er hat tiefe Wunden an der Seite und im Nacken, auch sein Auge hat richtig schlimm etwas abbekommen. Die Fleischwunden wurden kurz desinfiziert – und das war bereits die komplette medizinische Versorgung! Mehr wird nicht passieren...

Fox ist nach wie vor in Lebensgefahr: Da ist immer noch der aggressiv gewordene Rüde, die Wunden könnten sich entzünden. Fox ist ein hilfloser Senior, der all dem nicht viel entgegenzusetzen hat.

Wir arbeiten bereits an einer Lösung, aber das kann dauern und der Ausgang ist bisher ungewiss.

Das einzige, was Fox hilft (wenn er durchhält), ist tatsächlich eine Adoption! Er muss aus diesem Gehege raus, sollte medizinisch versorgt werden (Antibiose, Wundversorgung).

Um es deutlich zu sagen: Solche Übergriffe passieren täglich in den Canili. Viele Hunde werden totgebissen und still entsorgt, weil man nicht auf Verträglichkeit etc. achtet. Die Hunde sollen ja eigentlich nicht vermittelt werden, sondern eine tägliche Anwesenheitsprämie generieren, sind also Einkommensquelle. Dies nur am Rande…

Fox braucht DRINGEND eine Perspektive, damit er überlebt! Wer kann ihm die rettende Hand reichen? Sobald er eine geprüfte, feste Adoptionszusage hat, können wir ihm helfen. Selbstverständlich lassen wir seine Schwester Alena nicht ohne ihn zurück. Wir werden auch für sie eine Lösung finden, da wir nicht davon ausgehen können, dass die beiden zusammen einen Altersruhesitz finden.

Bitte meldet Euch, es ist bereits 2 vor 12 Uhr für den armen Fox und durchaus ggf. auch für seine Schwester.

 



Update 05.01.25 – Juhu, unsere Judy ist startklar!

 

Ja, es gibt Grund zum Jubeln: Judy hat das Kapitel Genesung mit Bravour abgeschlossen. Ihr einst verkürzter Vorderlauf ist Geschichte; sie hat vom Tierarzt ganz offiziell die Lizenz zum Toben, Spielen und Rennen nach Herzenslust!

Und was macht unsere zauberhafte junge Dame daraus? Dreimal dürfen Sie raten! Sie ist die pure Lebenslust und Freude, spielt unermüdlich und ausgelassen, denn sie hat wirklich viel nachzuholen: Seit ihrer Welpenzeit kannte sie nur Schmerz; nach der chirurgischen Versorgung ihres Beins musste sie sich monatelang schonen, damit genau diese uneingeschränkte Freiheit heute Realität ist. Judy eine kleine Heldin, die sehr viel Geduld aufbringen musste. Dass ihre Akkus randvoll mit der Energie sind, die man als junge Hündin eben hat, ist selbsterklärend und völlig normal.

Judy hat inzwischen solide Muskulatur aufgebaut, besitzt Kraft und möchte, kann und darf nun die Welt entdecken. Sie wünscht sich eine junge aktive Familie, die viel mit ihr unternimmt. Und bitte einen Hunde-Kumpel im passenden Alter, der genauso gerne spielt und tobt wie sie! Ihre Menschen und der künftige Hundefreund sollten also standfest sein und mit ihrer Energie umgehen können.

 

Judy ist herzensgut, fröhlich, nicht nachtragend, liebt ihre Menschen und verträgt sich mit ALLEN Hunden. Sie versteht auch deren Signale: Wenn sie nach einer Spielaufforderung ein „Nein, ich mag gerade nicht“ als Antwort bekommt, gibt sie ihre Idee auf.

Im Haus ist Judy pflegeleicht, schnappt sich aber gerne alles Essbare in Reichweite. Neulich musste eine Obstschale dran glauben und sie hat immerhin zwei ganze Äpfel verputzt. Dieses Hobby sollte man also auf dem Schirm haben, denn nicht alle Lebensmittel sind so gesund.

Unterwegs ist sie neugierig und möchte gerne allen Hunden hallo sagen. In solchen Momenten toppt ihre Begeisterung die Leinenführigkeit und sie zieht stark, um zu ihnen zu gelangen. Daran muss man noch arbeiten, denn sie hat ja kürzlich erst ihre Freiheit erlangt. Es ist wichtig, auch Judys Kopf auszulasten; eine gut geführte Hundeschule ist Pflicht. Unsere Hübsche zeigt außerdem Talent beim Suchen und Aufspüren, deshalb könnte Mantrailing oder Fährtenarbeit genau das Richtige für sie sein. Nasenarbeit ist die ideale Auslastung für Körper und Gehirn.

Wenn Sie jung sind, die Natur lieben, gerne angemessen joggen, einen jungen Ersthund haben und auch sonst kein Couchpotato sind, ist unser Juwel vielleicht genau die Freundin, die zu Ihnen passt.

Ich kenne Judy, seit sie damals auf HOPE angekommen ist und freue mich auf Ihren Anruf.

 

Karin Loebnitz
Mobil: 0177/ 7003377
E-Mail k.loebnitz@saving-dogs.de

 

 

Hier kommen Sie zu Judys Vermittlungsseite



In letzter Minute

 

Unsere Claudia war auf dem Weg nach Hause, als sie im Vorbeifahren eine Maremmano-Mischlingshündin und zwei schwarze Welpen nahe der Schnellstraße bemerkte. Sie waren deshalb in großer Gefahr! Claudia hielt an der nächsten Haltebucht, näherte sich behutsam und legte als Sofortmaßnahme Futter aus. Als Tierschützer hat man immer alles, was nötig werden könnte, im Wagen. Alle waren hungrig und machten sich über die Mahlzeit her. Die Maremma ließ die Welpen, die offensichtlich nicht ihre eigenen sind, bereitwillig mitfuttern. Es handelte sich anscheinend um eine Notgemeinschaft, in der die Hündin die Babys unter ihre Fittiche genommen hatte. Um die drei Hunde nicht zu verscheuchen und sie in Ruhe fressen zu lassen, fuhr Claudia ein kleines Stück weiter und informierte uns über die Notlage. Es war keine Frage, dass man hier sofort schützend eingreifen muss, bevor einer der Hunde überfahren wird…

Claudia fuhr also zurück, um die kleine Gruppe einzusammeln. Zu ihrem Entsetzen fand sie nur noch die erwachsene Hündin und einen der Welpen vor. Es dämmerte bereits…. Verzweifelt suchte sie im schwindenden Licht einen kleinen schwarzen Hund – vergeblich. Weinend lud sie die anderen beiden in ihr Auto und brachte sie in der Quarantäne-Station auf HOPE unter.

Am nächsten Morgen suchte sie sofort wieder gründlich die Gegend ab. Plötzlich blinkte ein Augenpaar im Licht der Taschenlampe auf – der Welpe lebte noch! Claudia war außer sich vor Freude und sammelte das Baby sofort ein. Nun sind alle in Sicherheit. Sobald ein Termin frei ist, werden wir unsere drei Findlinge dem Tierarzt vorstellen. Eine Parasitenprophylaxe haben sie bereits erhalten. Wenn unser Dottore grünes Licht gibt, werden wir alle im normalen Hundebereich unterbringen.

 


Schöne Namen haben unsere Neuankömmlinge auch schon bekommen, vergeben von der fantastischen Familie A. – vielen Dank dafür:

Die junge Maremma-Mischlingshündin heißt Vita. Die Welpen - beides kleine Mädchen - heißen Venus und Vidette. Sie sind ca. 3 Monate alt. Unser Tierarzt wird das anhand des Gebisses genau festlegen.

Vita ist, das lässt sich jetzt schon sagen, eine tolle Hündin: Gar nicht reserviert, nett, freundlich und sehr sozial zu ihren „Adoptivkindern“. Venus und Vidette sind fröhliche, verspielte Welpen und ebenfalls sehr zutraulich.

 


Claudia hat im Umkreis des Fundortes überall herumgefragt, ob jemand die Hunde kennt bzw. weiß, wer der Besitzer ist. Bisher ohne Erfolg, aber sie versucht es weiter. Es gibt auch bislang keinen Hinweis auf die Mutter von Venus und Vidette. Die Chancen, den/die Halter zu finden, sind erfahrungsgemäß gering. Wir berichten in Kürze weiter.