Geburtsdatum: | 01.01.2013 |
Geschlecht: | männlich |
Rasse: | Mischling |
Schulterhöhe: | ca 50 cm, 17 kg |
Endgröße: | ausgewachsen |
Gechipt / Geimpft: | ✔ |
Kastriert / Sterilisiert: | ✔ |
Mittelmeercheck (MMC): | ✔ |
Ergebnis MMC: | Leishmaniose fraglich, Nachtest erforderlich, Babesiose pos. nicht behandlungsbedürftig |
Handicap / Behinderung: | nein |
Krankheiten: | keine bekannt |
Notfall | nein |
Aufenthaltsort: |
63110 Rodgau Meine Transportgebühr wurde gespendet durch Jutta K. |
Spendenbarometer Arturo
Belinski F. 100,-€
Heike S. 80,-€
Arturo sucht: | |
eigene Familie: | ✔ |
Paten: | ✔ |
Arturo verträgt sich mit: | |
Rüden: ✔ | Hündinnen: ✔ |
Katzen: ✔ hundeerfahrene Katzen | Kindern: ✔ ab 12 Jahren |
Voraussetzungen / Optionen: | |
Welpen- bzw Hundeschule: | |
ländliche Lage / Grundstück: | ✔ gerne mit Garten |
Wohnung / Reihenhaus: | ✔ |
Ersthund erwünscht: | denkbar |
kann allein bleiben: | unbekannt |
Sonstiges: |
Zahnsanierung erfolgt |
Aktualisierung März 2023
Leider hat es bislang noch keine Anfrage für unseren bewegungsfreudigen Arturo gegeben ☹Mit 10 Jahren ist er im besten Alter für Menschen, die nicht langfristig an einen Hund gebunden sein können …oder vielleicht einen 2.Hund zu einer vorhandenen älteren Hündin suchen…
Das ist nämlich kein Problem für ihn ..auch jetzt lebt er mit einer Hündin zusammen. Hundebegegnungen sind generell unproblematisch für ihn und mit ihm. Arturo ist sehr verschmust und sucht immer wieder die Nähe seiner Menschen. Auch Besucher findet er großartig.
Er kann gut an der Leine laufen, aber manchmal geht sein Temperament doch noch mit ihm durch – besonders, wenn er was Interessantes zu riechen findet. Da es in der Natur unglaublich spannend für ihn ist, ist seine Nase ständig auf dem Boden. Im Haus ist er deutlich ruhiger geworden und lässt sich auch bei Aufregung gut wieder in die Ruhe bringen.
Möchten Sie Arturo kennenlernen ? Gerne arrangieren wir ein Rendez-vous mit ihm .
Aktualisierung Dezember 2022
Es geht voran, denn Arturo ist sehr schlau und er will lernen…fast schon ein Streber !
Autofahren findet er mittlerweile klasse und mit Übereifer versucht er in den Kofferraum zu springen…das klappt noch nicht ganz, aber er gibt nicht auf.
Neulich war er mit Pflegefrauchen zu Besuch auf einem privaten Bauernhof und wie selbstverständlich hat er sich zwischen Eseln, Ponys und anderen Hunden bewegt. Keinerlei Anzeichen von Angst oder Verunsicherung ! Das ist eine starke Leistung für einen Hund, der bis vor Kurzem nur hinter Gittern gelebt hat.
Arturo sucht Menschen, die Lust und Spaß daran haben mit ihm zu arbeiten. Er ist mit 10 Jahren lange noch kein alter Hund ! Wir können uns vorstellen, dass man ihn mit Fährtenarbeit gut auslasten könnte. Er hat tatsächlich Nachholbedarf und ist auf dem besten Weg sich sein verlorenes Leben zurückzuholen.
Wer wie welche Talente noch in ihm schlummern ?... Möchten Sie bei der Talentsuche helfen ? – dann melden Sie sich für Arturo bei seiner Vermittlerin.
Aktualisierung Oktober 2022
Der 1.Schritt ins Glück ist gemacht ! Arturo durfte Mitte Oktober in eine sehr versierte Pflegefamilie in die Nähe von Frankfurt reisen. Was für eine Umstellung für einen älteren Hund, dessen Welt bis dahin nur aus Lärm, Gestank und Gittern bestand. Ein Tierheim auf Sardinien ist keine Luxus-Unterkunft. Die Hunde, die dieses „Leben“ verlassen dürfen, stehen vor der Herausforderung sich in einer komplett anderen Welt zurecht finden zu müssen. Es braucht oft viel Geduld und auch eine sichere Führung durch den Menschen damit ein Hund diese Umstellung schafft. Dementsprechend sollte man die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen….die gute Nachricht ist, dass es bislang noch jeder Hund geschafft hat…
Seine Pflegefamilie berichtet also :“ Arturo hat einen sehr liebenswerten Charakter. Er ist sehr verschmust und lässt sich überall anfassen. Ohren sauber machen, Geschirr und Halsband anlegen ist unproblematisch. Vormittags schläft er viel, aber so ab der Mittagszeit wird er sehr unruhig. Seit 3 Tagen geh ich nachmittags mit beiden zur Hundewiese (die arme Aly muss natürlich mit😳). Ihm gefällt es dort total gut und er kann dort viel Energie lassen. Danach ist er gut ausgepowert. Er ist sehr sozial mit anderen Hunden und hat sogar mit Kindern kein Problem. Allerdings sollten Kinder bereits größer sein wegen seines Temperaments. Auf dem Weg dorthin üben wir ordentlich an der Leine zu laufen und Rückruf. Er macht das echt großartig.
Katzentest hat er auch bestanden, (zumindest in unserem Beisein, ich würde ihn mit unserer Katze noch nicht allein lassen). Nachts schläft er durch, jedoch schläft mein Mann noch mit ihm im Wohnzimmer. Der Appetit hat auch zugenommen. Ich füttere ihm 4 x am Tag kleine Portionen, weil er sehr schlingt. Allein lassen geht noch nicht.“
Arturo ist trotz seines Alters kein Couchpotato. Menschen, die sich für ihn interessieren, sollten das berücksichtigen. Er lernt tatsächlich auch sehr schnell und so könnten zum Beispiel Suchspiele eine Möglichkeit sein ihn geistig auszulasten.
Ein Garten sollte gut eingezäunt sein. Arturo reagiert (noch) sehr schnell auf alles, was sich bewegt. Der Reiz - selbst einem Insekt hinterher zu rennen - ist noch sehr hoch. Es wundert uns nicht ! Für ihn ist sein neues Leben wie ein Besuch im „Freizeitpark“ und von all ‘diesen Reizen ist er aktuell noch „geflutet“. Seien wir also nachsichtig mit ihm auf seiner Entdeckungsreise in einer neuen Welt 😉.
Arturo – er lacht und strahlt die Menschen an!
aber eigentlich hat er keinen Grund zur Freude, denn er sitzt hinter Gittern!
Arturo ist nicht mehr ganz jung. Aber mal ehrlich! - man möchte nicht glauben, dass er 9 Jahre alt sein soll. Dieser Hund strahlt eine unglaubliche Lebensfreude aus und ist voller positiver Energie. Er gehört noch lange nicht in den „Senioren-Club“.
Er lacht die Fotografin an, obwohl seine Lebenssituation bestimmt, nicht zum Lachen ist. Vielleicht denken Sie jetzt gerade : „warum sitzt er im Tierheim, wenn er so ein netter Hund ist ? “
Anders als in Deutschland sind italienische Tierheime Einbahnstraßen. Einmal dort in einen Zwinger gesperrt, gibt es keine Chance diesen wieder zu verlassen.
Anders als in Deutschland sucht man dort nicht im Tierheim nach einem Hund fürs Leben , da nimmt man einen Welpen vom Nachbarn.
Anders als in Deutschland leben die Hunde dort recht „bescheiden“.
Wir wissen leider nicht, wann genau und wie er ins Tierheim gekommen ist. Im schlimmsten Fall ist davon auszugehen, dass er bereits seine Welpenzeit dort verbracht hat.
Finden Sie auch, dass es nun dringend Zeit für ihn ist diesen Ort zu verlassen? Zwei Drittel seines Lebens sind schon verschenkt ! Das letzte Drittel sollte er in Geborgenheit und mit Liebe verbringen dürfen.
Warum sollten Sie sich ausgerechnet in einen älteren Hund verlieben?
Einem älteren Tier sein Leben zurückzugeben, ihm zu zeigen was Leben bedeutet und zu erleben, wie es schrittweise aufblüht, wird eine tiefe Spur in Ihrem Herzen hinterlassen.
Dennoch sollten Sie nicht denken, dass sie mit Arturo einen Hund adoptieren, der nur noch im Körbchen liegt. Auch er möchte gerne laufen und bestimmt (wenn er mehr Muskulatur aufgebaut hat) auch herumtoben. Ein gut eingezäunter Garten wäre ideal, wo er vielleicht auch an einem ruhigen Plätzchen in der Sonne dösen kann. Ein Leben in der Fußgängerzone einer Stadt können wir uns nicht für ihn vorstellen.
Übrigens trainiert Arturo bereits mit Halsband und Leine zu laufen. Eifrig ist er bei der Sache. Er möchte es nämlich richtig machen.
Arturo ist auch zu seinen Artgenossen nett und verträglich – er hat wirklich ein sonniges Gemüt.
Wenn Sie sich nun in Arturo verliebt haben, rufen Sie mich gerne an!
Video: 4. Juni 2022
Ansprechpartnerin für die Vermittlung von Arturo:
Claudia Hölling
Tel.: 02864/ 885369
Mobil: 0174 /1903713
E-Mail: c.hoelling@saving-dogs.de
Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben zu Kinderfreundlichkeit und Katzenverträglichkeit machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.